Willkommen in Biesenbach
Biesenbach wurde 1506 erstmals urkundlich erwähnt, der Name ist vermutlich auf die heute noch im Gebiet anzutreffenden Binsen zurückzuführen. Aktuell rund 400 Einwohner haben sich fünf Kilometer nordöstlich der Leverkusener Innenstadt niedergelassen und führen am Stadtrand ein beschauliches Leben mitten in landschaftlich reizvoller Natur. Gute Nachbarschaft wird hier großgeschrieben.
Über die angrenzende Balkantrasse erreicht man per Fahrrad leicht das Umland, zu Fuß kann man sich am Leverkusener Obstweg entspannen, der durch das Dorfgebiet führt. Im angrenzenden Naturschutzgebiet Wiembachaue wurde vom NaturGut Ophoven ein Biotop angelegt in dem Graugänse brüten. Außerdem sind Füchse, Eulen, Rehe und Marder in diesem Naturschutzgebiet zu Hause. Biesenbach hat aber noch mehr zu bieten. Unter anderem zwei Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert, die zu den ältesten der Stadt zählen.
Sehenswertes
Vom Leverkusener Obstweg über die Wiembachaue bis zur Balkantrasse – erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten um Biesenbach.
Geschichte(n) zu Biesenbach
Hier finden Sie nicht nur einen Überblick über die Geschichte von Biesenbach sondern auch Geschichten aus vergangener Zeit.